Gerät zur Reparatur einsenden
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Mac haben, können Sie es ganz einfach zur Reparatur einsenden. Sie brauchen nur das Reparaturformular auszufüllen, Ihr Gerät gut verpacken und abzuschicken. Wir kümmern uns um den Rest!
Schritt 1:
Reparaturformular erstellen
Füllen Sie zunächst das untenstehende Online-Reparaturformular aus, was alle relevanten Informationen zu Ihrem Gerät und eine kurze Beschreibung des Problems enthält.
Schritt 2:
Paket versenden
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, ist es wichtig, das Gerät ordnungsgemäß zu verpacken, damit es beim Transport nicht beschädigt wird. Versenden Sie das Gerät in einem geeigneten Karton, der gut gepolstert ist, legen Sie auch das ausgefüllte und unterschriebene Reparaturformular bei.
Schritt 3:
Wir prüfen Ihr Gerät
Sobald das Gerät bei uns eingetroffen ist, führen unsere Techniker eine kostenlose Fehlerdiagnose durch und melden sich innerhalb weniger Werktage mit einem individuellen Angebot bei Ihnen per E-Mail.
Hier können Sie Ihr Reparaturformular erstellen
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft die Reparatur ab?
Nachdem Sie sich für eine Reparatur ihres Apple MacBooks entschieden haben, bitten wir Sie, das Reparaturformular (zum Aufrufen bitte anklicken) sorgfältig auszufüllen und dem Paket beizulegen.Bitte verpacken sie Ihr MacBook gut geschützt – am besten in der Originalverpackung in einem zusätzlichen Karton und mit Luftpolsterfolie umhüllt.
Schicken Sie dann das Paket mit ihrem MacBook an folgende Adresse:
Robert Majowski
Schalker Str. 140
45327 Essen
Deutschland
Sobald Ihr MacBook bei uns eingegangen ist, setzen wir Sie darüber per Telefon oder E-Mail (kontakt@apfelgenie.de) in Kenntnis. Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.
Die Reparatur dauert in der Regel 3-5 Tage zzgl. Paketlaufzeit. Sobald die Reparatur erfolgreich durchgeführt wurde, informieren wir Sie darüber per Telefon oder E-Mail (kontakt@apfelgenie.de). Bitte auch im Spam-Ordner nachschauen.
Sie können bei uns per Banküberweisung oder in Bar bei Abholung bezahlen. Nach Zahlungseingang schicken wir Ihnen Ihr MacBook gut verpackt an die im Reparaturformular hinterlegte Adresse zurück. Wir setzen Sie darüber in Kenntnis, sobald wir ihr MacBook dem Versanddienstleister übergeben haben.
Wie lange dauert die Reparatur?
Die Reparatur dauert in der Regel 3-5 Tage zzgl. Paketlaufzeit. Sollte es bei bestimmten Ersatzteilen zu Liefer- oder Reparaturschwierigkeiten kommen, kann die angegebene Reparaturdauer abweichen.Ist die Fehleranalyse kostenlos?
Die Fehleranalyse und der Kostenvoranschlag für die Reparatur Ihres MacBook sind für Privatkunden immer kostenlos. Sollten Sie sich gegen eine Reparatur entscheiden, wird nur eine Rückversandpauschale von 9,90 € für Deutschland berechnet.Für Geschäftskunden:
Sollten Sie ein anderer Reparatur-Dienstleister sein und ihr MacBook zur Fehleranalyse einreichen, sich aber gegen eine Reparatur entscheiden, berechnen wir eine Gebühr von 29,00 € zzgl. Versandkosten.
Kann ich nur das Logicboard einsenden?
Nein, dies ist leider nicht möglich. Manchmal liegt der Fehler auch an einem Verbindungskabel oder am Rest des MacBooks. Deshalb bitte immer vollständig zusammengebaut einschicken.Netzteil, Zubehör, Verpackungen, Handbücher oder sonstiges bitte nicht mit einsenden!
Gibt es eine Garantie?
Wir bieten auf alle unsere Reparaturen 12 Monate Garantie. Auf einen Akkuaustausch bekommen Sie 12 Monate Garantie.Kommen weitere Kosten auf mich zu?
Uns ist Transparenz sehr wichtig. Daher informieren wir Sie im Voraus genau über mögliche anfallende Kosten.Sollte es dennoch zu Mehrkosten kommen, werden Sie zuvor in jedem Fall gefragt, ob die Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht. Sollten Sie die Reparatur ablehnen, entsteht lediglich eine Rückversandpauschale von 9,90 € für Deutschland.