Gerät zur Reparatur einsenden
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Mac haben, können Sie es ganz einfach zur Reparatur einsenden. Sie brauchen nur das Reparaturformular auszufüllen, Ihr Gerät gut zu verpacken und abzuschicken. Wir kümmern uns um den Rest!
Schritt 1:
Reparaturformular erstellen
Füllen Sie zunächst das untenstehende Reparaturformular aus, was alle relevanten Informationen zur Reparatur und eine kurze Beschreibung des Problems enthält. Anschließend bekommen Sie das Reparaturformular per E-Mail zugeschickt.
Schritt 2:
Paket versenden
Bitte verpacken Sie das Gerät ordnungsgemäß, damit es beim Transport nicht beschädigt wird. Versenden Sie das Gerät in einem geeigneten Karton, der gut gepolstert ist. Drucken Sie das Reparaturformular aus und legen Sie es unterschrieben Ihrer Einsendung bei. Die Versandadresse finden Sie auf dem Reparaturformular.
Schritt 3:
Wir prüfen Ihr Gerät
Sobald das Gerät bei uns eingetroffen ist, führen unsere Techniker eine kostenlose Fehlerdiagnose durch und melden sich innerhalb weniger Werktage mit einem Angebot bei Ihnen, entweder telefonisch oder per E-Mail.

Reparaturformular erstellen
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft die Reparatur ab?
Nachdem Sie sich für unseren Einsendeservice Ihres Apple Macs entschieden haben, bitten wir Sie, das obenstehende Reparaturformular auszufüllen.
Bitte verpacken Sie Ihr Gerät gut geschützt – am besten in der Originalverpackung in einem zusätzlichen Karton und mit Luftpolsterfolie umhüllt. Netzteil, Zubehör, Handbücher oder Sonstiges bitte nicht mit einsenden!
Schicken Sie dann das Paket mit Ihrem Gerät an folgende Adresse:
Robert Majowski
Schalker Str. 140
45327 Essen
Deutschland
Innerhalb von 3-5 Werktagen prüfen wir Ihr Gerät und senden Ihnen ein Angebot per E-Mail zu. Sobald Sie diesem zugestimmt haben, beginnt die tatsächliche Reparatur. Sollten Sie dieses Angebot ablehnen, haben Sie die Wahl der kostenpflichtigen Rücksendung für 19,90€ inkl. 19% MwSt. oder der kostenlosen Entsorgung Ihres Gerätes samt Verpackungsmaterial und eingesendetem Zubehör.
Haben Sie einer Reparatur zugestimmt, werden wir Ihnen die Rechnung per E-Mail zusenden, sobald die Reparatur abgeschlossen ist. Diese können Sie per Banküberweisung begleichen. Sobald wir den Zahlungseingang des gesamten Rechnungsbetrags auf unserem Konto verbuchen können, schicken wir Ihr Gerät kostenlos mit DHL zu Ihnen zurück.
Kann ich auch meinen iMac einsenden?
Aufgrund des hohen Transportrisiko, akzeptieren wir keine Einsendungen eines iMac.
Wie lange dauert die Reparatur?
Haben Sie unser Reparaturangebot angenommen, ist die Reparatur in der Regel am folgenden Werktag erledigt. Sollte es bei bestimmten Ersatzteilen zu Liefer- oder Reparaturschwierigkeiten kommen, kann die angegebene Reparaturdauer abweichen, darüber werden Sie aber vorher informiert.
Ist die Fehleranalyse kostenlos?
Die Fehleranalyse Ihres MacBook oder iMac ist für Privatkunden immer kostenlos.
Sollten Sie ein anderer Reparaturdienstleister sein und ihr MacBook zur Fehleranalyse einreichen, sich aber gegen eine Reparatur entscheiden, berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 29,00€ inkl. 19% MwSt., inkl. Rückversand.
Kann ich nur das Logicboard einsenden?
Nein, dies ist leider nicht möglich. Manchmal liegt der Fehler auch an einem Verbindungskabel oder am Rest des Gerätes. Deshalb bitten wir Sie das Gerät immer vollständig zusammengebaut einzuschicken.
Netzteil, Zubehör, Handbücher oder Sonstiges bitte nicht mit einsenden!
Gibt es eine Garantie?
Wir bieten auf alle unsere Reparaturen 12 Monate Garantie.
Kommen weitere Kosten auf mich zu?
Uns ist Transparenz sehr wichtig. Daher informieren wir Sie im Voraus genau über mögliche anfallende Kosten.
Sollte sich in einer Reparatur herausstellen, dass es zu Mehrkosten kommt, senden wir Ihnen ein neues Angebot zu und Sie werden zuvor in jedem Fall gefragt, ob die Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht. Sollten Sie die Reparatur aufgrund der Mehrkosten nun ablehnen, werden unsere bisherigen Reparaturarbeiten soweit möglich rückgängig gemacht und es entsteht lediglich eine Rückversandpauschale von 19,90€ inkl. 19% MwSt. innerhalb Deutschlands oder wir entsorgen Ihr Gerät auf unsere Kosten samt Verpackungsmaterial.
Ist der Rückversand kostenlos?
Der Rückversand ist für reparierte Geräte innerhalb von Deutschland kostenlos. Lehnen Sie eine Reparatur ab, zahlen Sie nur eine Rückversandpauschale von 19,90€ inkl. 19% MwSt. innerhalb Deutschlands.
Wie kann man bei Ihnen bezahlen?
Nach der Reparatur bekommen Sie die Rechnung per E-Mail zugesandt. Diese können Sie per Banküberweisung begleichen. Sobald wir den Zahlungseingang des gesamten Rechnungsbetrags auf unserem Konto verbuchen können, verschicken wir Ihr Gerät kostenlos mit DHL zurück. PayPal oder Klarna wird von uns nicht akzeptiert.
Muss ich Zubehör, wie z.B. mein Ladegerät, mitsenden?
Wir brauchen nur das Gerät! Zubehör, wie Taschen und Ladegeräte, brauchen Sie nicht mitzusenden.
Bleiben meine Daten erhalten?
Ihre Daten bleiben in der Regel unberührt, sollte es dennoch nötig sein Ihr Gerät zurückzusetzen, werden Sie darüber vorher informiert, um Ihre Zustimmung einzuholen.
Was passiert, wenn das Gerät nicht repariert werden kann?
Sollte eine Reparatur nicht erfolgreich sein, wird nur eine Rückversandpauschale von 19,90€ inkl. 19% MwSt. innerhalb Deutschlands berechnet oder wir entsorgen Ihr Gerät auf unsere Kosten samt Verpackungsmaterial und Zubehör.
Reparieren Sie auch Geräte von anderen Herstellern?
Unser Service beschränkt sich ausschließlich auf Apple-Produkte.
Bleibt die Herstellergarantie bestehen?
Durch das Öffnen Ihres Mac können Sie eventuell Ihre Herstellergarantie verlieren.